Search found 21 matches
- Thu Dec 03, 2020 4:11 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: gelöst - Fritzbox USB und HP Laserjet - fehlender Treiber
- Replies: 4
- Views: 318
Re: Fritzbox USB und HP Laserjet - fehlender Treiber
Nach dem Reinigen der Brillengläser wurde das betreffenende Modell tatsächlich gefunden.
- Mon Nov 09, 2020 9:12 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: gelöst - Fritzbox USB und HP Laserjet - fehlender Treiber
- Replies: 4
- Views: 318
gelöst - Fritzbox USB und HP Laserjet - fehlender Treiber
Linux Mint 20 - 64
HP Laserjet P1102 (GDI)
Hallo,
der an der FB angeschlossene Drucker wird im LAN angezeigt. Bei der anschließenden Auswahl des Treibers wird obiges Modell aber nicht angeboten. Gibt es einen Treiber, den ich ersatzweise mit diesem Modell nutzen könnte?
Danke und schöne Grüße
HP Laserjet P1102 (GDI)
Hallo,
der an der FB angeschlossene Drucker wird im LAN angezeigt. Bei der anschließenden Auswahl des Treibers wird obiges Modell aber nicht angeboten. Gibt es einen Treiber, den ich ersatzweise mit diesem Modell nutzen könnte?
Danke und schöne Grüße
- Sun Oct 04, 2020 1:16 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: GParted - Abschaltautomatik
- Replies: 0
- Views: 171
GParted - Abschaltautomatik
Hallo und guten Abend,
eine 2TB Partition muß kopiert werden. Gibt es eine Funktion in GP, die mir anbietet nach dem Abschluß der Operation /automatisch/ herunterzufahren?
Schöne Grüße
eine 2TB Partition muß kopiert werden. Gibt es eine Funktion in GP, die mir anbietet nach dem Abschluß der Operation /automatisch/ herunterzufahren?
Schöne Grüße
- Tue Jun 30, 2020 2:29 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
Gelöst
sudo chown -R -v $USER:$USER /home/$USER/ Das war der Hinweis, um wieder dran zu kommen - danke. generell: Was ist da bei der Neuinstallation von LM 19 auf LM 20 so schief gelaufen? Es kann doch nicht sein, daß eine vorhandene Homepartition nur so übernommen werden kann ... da hätte ich sie gleich ...
- Mon Jun 29, 2020 1:51 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
Re: LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
Ich muß hier nochmal raus und melde mich morgen wieder.
- Mon Jun 29, 2020 1:31 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
Re: LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
Nein, nichts verschlüsselt.
df -h startx Was ist mit Fehlermeldung im cat /etc/fstab?
df -h startx Was ist mit Fehlermeldung im cat /etc/fstab?
- Mon Jun 29, 2020 1:18 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
Re: LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
Code: Select all
lost+found timeshift wz
- Mon Jun 29, 2020 12:54 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
- Mon Jun 29, 2020 12:43 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
Re: LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
Okay, und wie soll ich hier ein Foto einhängen? Die GUI ist hier nicht so aufschlußreich.
- Mon Jun 29, 2020 12:30 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
- Mon Jun 29, 2020 12:11 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
Re: LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
> hast du bei der neu installation die partition /home zugewiesen?
Ja, das habe ich.
Gut, aber ins Terminal komme ich ja nicht mehr.
Ja, das habe ich.
Code: Select all
cat /etc/fstab
- Mon Jun 29, 2020 6:03 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
- Replies: 18
- Views: 639
Gelöst - LM 20 - xfce: Nach Neuinstallation kein Zugriff auf altes Homeprofil (Paßwortloop)
Hallo, während der Installation habe ich die /-Prartition formatiert und den vorherigen Benutzernamen mit identischen Paßwort angegeben. Nach dem Neustart und der Eingabe (BN war schon da) des Paßwortes und einigen Sekunden Wartezeit erschien wieder der Anmeldeschirm. Die Systempartition ist zu 50 %...
- Mon Apr 13, 2020 5:37 am
- Forum: Other Topics & Open Discussion
- Topic: LMDE 4 - hibernate does not work
- Replies: 4
- Views: 1428
Re: LMDE 4 - hibernate does not work
This is amazing, because hibernate was supported by the former OS LMDE3 (INTEL chipset) without any pull-ups.
- Fri Apr 10, 2020 6:32 am
- Forum: Other Topics & Open Discussion
- Topic: LMDE 4 - hibernate does not work
- Replies: 4
- Views: 1428
LMDE 4 - hibernate does not work
Hi to all, since my change from LMDE3 to LMDE4 (new installation) hibernate (suspend to disk) does not work in a proper manner. If I switch off to hibernate, data seems to write to the HD. But after the wake-up, everything is lost, only Firefox offers to restore the tabs. Any hints or ideas? Thanks ...
- Fri Jan 03, 2020 1:46 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Tausch der WLAN-Karte im Notebook
- Replies: 3
- Views: 377
Re: Tausch der WLAN-Karte im Notebook
Wo erfahre ich, ob er im Kernel vorhanden ist?
Intel WLAN Wi-Fi 6 AX200
Intel WLAN Wi-Fi 6 AX200
- Fri Jan 03, 2020 12:05 pm
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: Tausch der WLAN-Karte im Notebook
- Replies: 3
- Views: 377
Tausch der WLAN-Karte im Notebook
Hallo und frohes neues Jahr nachträglich.
Im Notebook möchte ich die WLAN-Karte tauschen. Wie darf ich mir den Wechsel aus der Sicht von LM 19,2 vorstellen? Muß ich den Treiber nachinstallieren oder wird er automatisch erkannt?
Danke im voraus.
Im Notebook möchte ich die WLAN-Karte tauschen. Wie darf ich mir den Wechsel aus der Sicht von LM 19,2 vorstellen? Muß ich den Treiber nachinstallieren oder wird er automatisch erkannt?
Danke im voraus.
- Tue Sep 03, 2019 11:24 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
- Replies: 6
- Views: 1114
Re: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
Problem gelöst.
Der quelloffene NVIDIA-Treiber ist buggy und Ursache des Paßwortloops.
Der quelloffene NVIDIA-Treiber ist buggy und Ursache des Paßwortloops.
- Tue Sep 03, 2019 9:59 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
- Replies: 6
- Views: 1114
Re: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
Vor der Neuneuneuinstallation hatte ich alle Partitionen formatiert.
Habe eben spaßeshalber(!) Manjaro installiert - ohne diese Probleme.
Habe eben spaßeshalber(!) Manjaro installiert - ohne diese Probleme.
- Tue Sep 03, 2019 9:17 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
- Replies: 6
- Views: 1114
Re: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
Nein, keine Verschlüsselung, keine Extras.
Inzwischen Windows 7 SSD abgeklemmt, Problem tritt nach Neuinstallation wieder auf.
> /boot?
?
Inzwischen Windows 7 SSD abgeklemmt, Problem tritt nach Neuinstallation wieder auf.
> /boot?
?
- Tue Sep 03, 2019 6:54 am
- Forum: Deutsch (German)
- Topic: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
- Replies: 6
- Views: 1114
Re: LM 19.2 xfce 64bit Login nicht möglich nach Monitorrotation - Loop - NVIDIA
Ergänzung Gparted im Anhang
Zwei Boot-SSD im PC. Die Crucial für Windows 7 und die Samsung für Linux Mint. Die Samsung wird via F11 aus dem BIOS gebootet.
Der komibinierte Befehl autoremove und -clean war erfolglos.
Zwei Boot-SSD im PC. Die Crucial für Windows 7 und die Samsung für Linux Mint. Die Samsung wird via F11 aus dem BIOS gebootet.
Der komibinierte Befehl autoremove und -clean war erfolglos.