Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Moderator: karlchen
Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Hallo,
momentan habe ich ein paar kleinere Problemchen. Nichts wirklich dramatisches, es stört nur ein wenig den Ablauf.
- Bildschirmauflösung: Linux hat das selbe Problem wie Windows, es erkennt die native Auflösung meines Monitors nicht. Bei Windows habe ich in der Mainboardsoftware die Auflösung hinzugefügt. Für Linux Mint habe ich eine Anleitung für ein Script gefunden. Das habe ich dann - gemäß Anleitung - so gespeichert, daß es beim Start automatisch ausgeführt wird. Allerdings startet Linux nun und bleibt bei der Anzeige des Scripts stehen. Ich muß es schließen, dann lädt Linux ganz normal weiter.
Das Scipt lautet
#######################
mkdir ~/Scripts
gedit ~/Scripts/fix-resolution.sh
# insert:
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 "1440x900_60.00"
xrandr --output VGA1 --mode "1440x900_60.00"
# done
chmod +x ~/Scripts/fix-resolution.sh
sudo ln -s ~/Scripts/fix-resolution.sh /etc/X11/Xsession.d/45fixresolution
#######################
Gibt es eine Möglichkeit, daß das Script automatisch schließt und Linux ganz normal startet, ohne daß ich jedesmal das Fenster mit dem Script schließen muß?
Vielen Dank.
Grüße
Ich habe zwei weitere Fragen in andere Threads ausgelagert
momentan habe ich ein paar kleinere Problemchen. Nichts wirklich dramatisches, es stört nur ein wenig den Ablauf.
- Bildschirmauflösung: Linux hat das selbe Problem wie Windows, es erkennt die native Auflösung meines Monitors nicht. Bei Windows habe ich in der Mainboardsoftware die Auflösung hinzugefügt. Für Linux Mint habe ich eine Anleitung für ein Script gefunden. Das habe ich dann - gemäß Anleitung - so gespeichert, daß es beim Start automatisch ausgeführt wird. Allerdings startet Linux nun und bleibt bei der Anzeige des Scripts stehen. Ich muß es schließen, dann lädt Linux ganz normal weiter.
Das Scipt lautet
#######################
mkdir ~/Scripts
gedit ~/Scripts/fix-resolution.sh
# insert:
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 "1440x900_60.00"
xrandr --output VGA1 --mode "1440x900_60.00"
# done
chmod +x ~/Scripts/fix-resolution.sh
sudo ln -s ~/Scripts/fix-resolution.sh /etc/X11/Xsession.d/45fixresolution
#######################
Gibt es eine Möglichkeit, daß das Script automatisch schließt und Linux ganz normal startet, ohne daß ich jedesmal das Fenster mit dem Script schließen muß?
Vielen Dank.
Grüße
Ich habe zwei weitere Fragen in andere Threads ausgelagert
Last edited by kaie on Fri Dec 16, 2016 1:53 am, edited 1 time in total.
Linux Mint 19.1 MATE 64bit
Re: Kleinere Probleme
Hallo, kaie.
Hinweis vorweg:
Drei kleinere oder größere Probleme in einem Thread, das sind genau 2 zuviel. Goldene Regel: Ein Problem pro Thread. Sonst geht es sehr schnell mit den Fragen und den Anworten durcheinander wie Kraut und Rüben. - Ab dem nächsten Thread bitte berücksichtigen.
Zum Problem Bildschirmauflösung und Korrektur per Script bei jedem Systemstart:
Zum Script:
Stehen wirklich alle nachfolgenden Zeilen in deinem Script?
Wenn das so ist, dann ist es kein Wunder, dass das Script nicht einfach durchläuft und sich schließt.
In dem Script ~/Scripts/fix-resolution.sh dürften genau nur folgende Zeilen enthalten sein:
Die Befehle davor dienen dazu, einmalig
+ den Ordner anzulegen, wo das Script fix-resolution.sh gespeichert wird.
+ mittels Editor gedit das Script Script fix-resolution.sh zu erzeugen.
Die Befehle danach dienen dazu, einmalig
+ das Script Script fix-resolution.sh ausführbar zu machen
+ mit root Rechten das Script Script fix-resolution.sh in den Ordner /etc/X11/Xsession.d/ unter dem Namen 45fixresolution zu verlinken.
Alle Scripts, die im Ordner /etc/X11/Xsession.d/ stehen, werden in alphabetisch aufsteigender Reihenfolge abgearbeitet beim Starten der X Windows Software.
Grüße
Karl
Hinweis vorweg:
Drei kleinere oder größere Probleme in einem Thread, das sind genau 2 zuviel. Goldene Regel: Ein Problem pro Thread. Sonst geht es sehr schnell mit den Fragen und den Anworten durcheinander wie Kraut und Rüben. - Ab dem nächsten Thread bitte berücksichtigen.
Zum Problem Bildschirmauflösung und Korrektur per Script bei jedem Systemstart:
Zum Script:
Stehen wirklich alle nachfolgenden Zeilen in deinem Script?
Code: Select all
#######################
mkdir ~/Scripts
gedit ~/Scripts/fix-resolution.sh
# insert:
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 "1440x900_60.00"
xrandr --output VGA1 --mode "1440x900_60.00"
# done
chmod +x ~/Scripts/fix-resolution.sh
sudo ln -s ~/Scripts/fix-resolution.sh /etc/X11/Xsession.d/45fixresolution
#######################
Wenn das so ist, dann ist es kein Wunder, dass das Script nicht einfach durchläuft und sich schließt.
In dem Script ~/Scripts/fix-resolution.sh dürften genau nur folgende Zeilen enthalten sein:
Code: Select all
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 "1440x900_60.00"
xrandr --output VGA1 --mode "1440x900_60.00"
+ den Ordner anzulegen, wo das Script fix-resolution.sh gespeichert wird.
+ mittels Editor gedit das Script Script fix-resolution.sh zu erzeugen.
Die Befehle danach dienen dazu, einmalig
+ das Script Script fix-resolution.sh ausführbar zu machen
+ mit root Rechten das Script Script fix-resolution.sh in den Ordner /etc/X11/Xsession.d/ unter dem Namen 45fixresolution zu verlinken.
Alle Scripts, die im Ordner /etc/X11/Xsession.d/ stehen, werden in alphabetisch aufsteigender Reihenfolge abgearbeitet beim Starten der X Windows Software.
Grüße
Karl

Linux Mint 19.3 64-bit Cinnamon, Total Commander 9.51 64-bit
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Vielen Dank, das hat das Problem gelöst.
Ich habe die anderen zwei Fragen in extra Threads ausgelagert. Ich wollte nur nicht das ganze Forum mit meinen Problemen zuspammen. Da wird noch einiges kommen, fürchte ich
Grüße
Ich habe die anderen zwei Fragen in extra Threads ausgelagert. Ich wollte nur nicht das ganze Forum mit meinen Problemen zuspammen. Da wird noch einiges kommen, fürchte ich

Grüße
Linux Mint 19.1 MATE 64bit
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Das freut mich.kaie wrote:Vielen Dank, das hat das Problem gelöst.


Linux Mint 19.3 64-bit Cinnamon, Total Commander 9.51 64-bit
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Hallo,
leider war meine Festplatte kaputt und ich mußte Linux Mint 19 neu installieren und jetzt geht die Bildschirmauflösung schon wieder nicht.
Momentan sieht es so aus:
- Das Verzeichnis "Scripts" existiert
- Dort habe ich die Datei "fix-resolution.sh" angelegt und die Codezeilen
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 "1440x900_60.00"
xrandr --output VGA1 --mode "1440x900_60.00"
eingefügt.
- Im Ordner "/etc/X11/Xsession.d" gibt es eine Verknüpfung "45fixresolution", die zur Datei "fix-resolution.sh" führt.
- chmod +x ~/Scripts/fix-resolution.sh und sudo ln -s ~/Scripts/fix-resolution.sh /etc/X11/Xsession.d/45fixresolution habe ich ausgeführt.
Leider ändert das aber die Auflösung des Bildschirms nicht.
Weiß jemand, was ich diesmal schon wieder falsch gemacht habe?
Gruß
kaie
Edit:
Scheinbar hat Linux schon Probleme mit der ersten Zeile. Wenn ich diese ins Terminal eingebe kommt
benutzer01@benutzer01-MS-7B24:~$ xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
X Error of failed request: BadName (named color or font does not exist)
Major opcode of failed request: 140 (RANDR)
Minor opcode of failed request: 16 (RRCreateMode)
Serial number of failed request: 32
Current serial number in output stream: 32
benutzer01@benutzer01-MS-7B24:~$
leider war meine Festplatte kaputt und ich mußte Linux Mint 19 neu installieren und jetzt geht die Bildschirmauflösung schon wieder nicht.
Momentan sieht es so aus:
- Das Verzeichnis "Scripts" existiert
- Dort habe ich die Datei "fix-resolution.sh" angelegt und die Codezeilen
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
xrandr --addmode VGA1 "1440x900_60.00"
xrandr --output VGA1 --mode "1440x900_60.00"
eingefügt.
- Im Ordner "/etc/X11/Xsession.d" gibt es eine Verknüpfung "45fixresolution", die zur Datei "fix-resolution.sh" führt.
- chmod +x ~/Scripts/fix-resolution.sh und sudo ln -s ~/Scripts/fix-resolution.sh /etc/X11/Xsession.d/45fixresolution habe ich ausgeführt.
Leider ändert das aber die Auflösung des Bildschirms nicht.
Weiß jemand, was ich diesmal schon wieder falsch gemacht habe?
Gruß
kaie
Edit:
Scheinbar hat Linux schon Probleme mit der ersten Zeile. Wenn ich diese ins Terminal eingebe kommt
benutzer01@benutzer01-MS-7B24:~$ xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
X Error of failed request: BadName (named color or font does not exist)
Major opcode of failed request: 140 (RANDR)
Minor opcode of failed request: 16 (RRCreateMode)
Serial number of failed request: 32
Current serial number in output stream: 32
benutzer01@benutzer01-MS-7B24:~$
Linux Mint 19.1 MATE 64bit
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Ich habe mich die letzten Stunden durch diverse Forumsbeiträge gequält und momentan ist der Stand, daß scheinbar kein VGA vorhanden ist bei mir.
benutzer01@benutzer01-MS-7B24:~$ xrandr --listmonitors
Monitors: 1
0: +*DP-1 1024/338x768/270+0+0 DP-1
Wieso??? Es ist doch der selbe PC, nur eine andere Festplatte und letztes mal hat es doch auch funkioniert!
benutzer01@benutzer01-MS-7B24:~$ xrandr --listmonitors
Monitors: 1
0: +*DP-1 1024/338x768/270+0+0 DP-1
Wieso??? Es ist doch der selbe PC, nur eine andere Festplatte und letztes mal hat es doch auch funkioniert!
Linux Mint 19.1 MATE 64bit
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Ich bin inzwischen soweit, daß ich ein funktionierendes Skript zustande gebracht habe
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.50 1440 1528 1672 1904 900 903 909 934 -hsync +vsync
xrandr --addmode DP-1 "1440x900_60.00"
xrandr --output DP-1 --mode "1440x900_60.00"
Wie bekomme ich Linux nun dazu, das automatisch beim Start auszuführen?
#!/usr/bin/env sh
xrandr --newmode "1440x900_60.00" 106.50 1440 1528 1672 1904 900 903 909 934 -hsync +vsync
xrandr --addmode DP-1 "1440x900_60.00"
xrandr --output DP-1 --mode "1440x900_60.00"
Wie bekomme ich Linux nun dazu, das automatisch beim Start auszuführen?
Linux Mint 19.1 MATE 64bit
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
HI 
das script mit verzögerung in die startprogramme setzen...
das script ist als ausführbar gesetzt?
genauer geht es nicht, da du nicht angegeben hast, welches system und welchen desktop du nutzt.

das script mit verzögerung in die startprogramme setzen...
das script ist als ausführbar gesetzt?
genauer geht es nicht, da du nicht angegeben hast, welches system und welchen desktop du nutzt.
Lg. Ehtron :)
Bitte genutzte Version und Desktop angeben. Ansonsten oft keine Hilfe möglich.
Ich gebe Hilfe zur Selbsthilfe.
Bitte genutzte Version und Desktop angeben. Ansonsten oft keine Hilfe möglich.
Ich gebe Hilfe zur Selbsthilfe.
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Sorry, Linux Mint 19 MATE.
Momentan habe ich eine Verknüpfung zur .sh Datei auf dem Desktop, auf die ich Doppelklicke. Dann kommt die Frage Texteditor oder Terminal, bei der ich auf Terminal klicke und die Auflösung paßt wieder.
Wie setzt man eine Datei mit Verzögerung in die Autostart bei Linux?
Edit: Ok, ich habe das Skript in die Autostart reinbekommen. Zwar ohne Verzögerung, aber es ist eine SSD und nur ein kleines Skript, das ist hoffentlich kein Problem. Das Bildschirmauflösung-Problem ist damit vorerst gelöst, aber das mit der Verzögerung wäre für andere Sachen sicher interessant.
Vielen Dank.
Gruß
Kaie
Momentan habe ich eine Verknüpfung zur .sh Datei auf dem Desktop, auf die ich Doppelklicke. Dann kommt die Frage Texteditor oder Terminal, bei der ich auf Terminal klicke und die Auflösung paßt wieder.
Wie setzt man eine Datei mit Verzögerung in die Autostart bei Linux?
Edit: Ok, ich habe das Skript in die Autostart reinbekommen. Zwar ohne Verzögerung, aber es ist eine SSD und nur ein kleines Skript, das ist hoffentlich kein Problem. Das Bildschirmauflösung-Problem ist damit vorerst gelöst, aber das mit der Verzögerung wäre für andere Sachen sicher interessant.
Vielen Dank.
Gruß
Kaie
Linux Mint 19.1 MATE 64bit
Re: Script für Bildschirmauflösung wird bei jedem Start angezeigt
Hi 
warum bitte habe ich nach dem desktop gefragt?
verzögerungs einstellung ist z.b. bei cinnamon einfach einstellbar
ansonsten per
im script
bitte gewöhne dir in zukunft an, version und desktop anzugeben.. danke.

warum bitte habe ich nach dem desktop gefragt?
verzögerungs einstellung ist z.b. bei cinnamon einfach einstellbar
ansonsten per
Code: Select all
sleep <zeit>
bitte gewöhne dir in zukunft an, version und desktop anzugeben.. danke.
Lg. Ehtron :)
Bitte genutzte Version und Desktop angeben. Ansonsten oft keine Hilfe möglich.
Ich gebe Hilfe zur Selbsthilfe.
Bitte genutzte Version und Desktop angeben. Ansonsten oft keine Hilfe möglich.
Ich gebe Hilfe zur Selbsthilfe.